Warum eine Arztpraxis SEO auslagern sollte

Gesundheitspraxen sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern. Deshalb kann das Outsourcing Ihrer SEO-Dienste eine gute Option für Sie sein.

author
von Franz & Sissi » Experten für Online-Patientenakquise
arztpraxis seo agentur
Das Outsourcing kann Ihnen helfen, sich auf wichtigere Aspekte Ihres Unternehmens zu konzentrieren und Ihre Online-Reichweite zu erhöhen. Und mit dem richtigen Unternehmen für Suchmaschinenoptimierung (SEO) an Ihrer Seite können Sie davon ausgehen, dass Ihre Besucherzahlen auf der Website erheblich steigen werden!

Warum sollten Sie als Praxis SEO auslagern?

Als Arztpraxis wissen Sie, dass die Online-Präsenz der Schlüssel zum Erfolg ist. Aber was bedeutet das für Ihre Suchmaschinenoptimierung?
video-pfeil

Sie wollen mehr Patienten? Sie lesen dies gerade, weil Ihre Praxis in irgendeiner Weise nicht dort ist, wo Sie sie haben möchten. Irgendwie müsste da mehr gehen, aber es bewegt sich nichts. Franz & Sissi helfen Ihnen, Ihre Praxis mit Patienten zu füllen… Neue Patienten in 7 Wochen. Oder Geld zurück.

Ja, ich will mehr Patienten mit Garantie!
Um in den Suchmaschinen ganz oben zu ranken und ein Publikum von Patienten und Besuchern zu gewinnen, sollte Ihre Arztpraxis ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern. Hier sind fünf Gründe dafür: 1. Erhöhter Traffic: Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf andere Aspekte Ihres Geschäfts konzentrieren, während sich jemand anderes um den Traffic auf Ihrer Website kümmert. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie ein gleichbleibendes Maß an Traffic und Sichtbarkeit erhalten, was für den Aufbau von Vertrauen und Kundenbeziehungen unerlässlich ist. 2. Erhöhte Reichweite: Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf bestimmte Bereiche Ihrer Website konzentrieren, die verbessert werden müssen. Das bedeutet, dass Ihre Website von einem größeren Publikum gesehen wird, was die Chancen erhöht, neue Patienten und Interessenten zu gewinnen. 3. Verbesserte Rankings: Durch verbesserte Rankings wird Ihre Praxis für potenzielle Patienten und Interessenten besser sichtbar. Das bedeutet, dass sie leichter Zugang zu Informationen über Ihr Angebot haben und Sie mit anderen Anbietern in Ihrer Region vergleichen können. 4. Gesteigerte Einnahmen: Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie aufgrund besserer Rankings mit besserern Ergebnissen bei der Patientenakquise rechnen

Die wichtigsten Vorteile des Outsourcing von SEO

Da Gesundheitspraxen weiterhin nach Sichtbarkeit und Platzierung in Suchmaschinen streben, ist das Outsourcing ihrer Suchmaschinenoptimierung ein wachsender Trend. Hier sind die wichtigsten Vorteile des Outsourcings Ihrer Suchmaschinenoptimierung:
  1. Erhöhte Sichtbarkeit – Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können, und die technischen Aspekte der Platzierung Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) einem Profi überlassen. Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen SEO-Unternehmen können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Praxis erheblich verbessern, was zu mehr Leads und mehr Besuchern führt.
  2. Höhere Rankings – Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, werden Sie aufgrund der professionellen Expertise des Teams garantiert höhere Rankings erzielen. Das bedeutet, dass mehr Menschen Ihre Website finden und sich über Ihre Dienstleistungen informieren können, was zu mehr Geschäft führen kann.
  3. Höherer ROI – Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie immer sicher sein, dass Sie einen hohen Return on Investment (ROI) erzielen. Denn das Team eines erfahrenen SEO-Unternehmens wird hart daran arbeiten, die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website zu verbessern, was zu mehr Besuchern und Leads führen wird. Kurz gesagt, das Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung ist ein garantierter Weg, um die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.

Lokale SEO für das Gesundheitswesen bringt neue Patienten

Lokale Suchmaschinenoptimierung für das Gesundheitswesen bringt neue Patienten, indem sie die Sichtbarkeit erhöht und eine Online-Präsenz schafft, der die Patienten vertrauen können. Wenn Sie Ihre SEO-Arbeiten an eine professionelle Agentur auslagern, können Sie sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens konzentrieren, während diese sich für Sie um das Online-Marketing kümmert.

Der Prozess des Outsourcings von SEO

Wenn es um Ihr Unternehmen geht, möchten Sie sicherstellen, dass Sie alles tun, um Ihren Gewinn zu verbessern. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Outsourcing bestimmter Aufgaben und Funktionen, wie z.B. Ihrer Suchmaschinenoptimierung. Durch Outsourcing können Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Website für die Suchmaschinen optimiert ist. Einer der Vorteile des Outsourcings von SEO-Dienstleistungen besteht darin, dass Sie sich darauf verlassen können, dass sich die Experten um die Aufgabe kümmern. Das bedeutet, dass Sie sich auf andere Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren können, z.B. auf den Ausbau Ihres Kundenstamms. Außerdem kann das Outsourcing Ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum eine Arztpraxis ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern sollte. In erster Linie ist es wichtig, das jährliche Penguin-Update von Google im Auge zu behalten. Penguin bestraft Websites, die minderwertige Links verwenden. Wenn Sie also einen Experten mit diesem Prozess beauftragen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website weiterhin von hoher Qualität ist. Außerdem kann das Outsourcing bei der Recherche und Entwicklung von Schlüsselwörtern helfen, die für die Optimierung von Inhalten für die Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) entscheidend sind. Das Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung bietet Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine bessere Online-Präsenz. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können

Wichtige Gründe für das Outsourcing Ihrer SEO

Gesundheitspraxen können eine Menge Geld und Zeit sparen, wenn sie ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern. Hier sind vier wichtige Gründe dafür:
  1. Sie können sich auf das konzentrieren, worin Sie gut sind Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können – eine hervorragende Patientenversorgung. So können Sie Ihr Ergebnis verbessern und gleichzeitig Ihren Patienten einen besseren Service bieten.
  2. Sie können Ihre Anforderungen ganz einfach spezifizieren Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie Ihre Anforderungen leicht spezifizieren und so sicherstellen, dass Ihre Arbeit pünktlich geliefert wird und Ihren speziellen Anforderungen entspricht. So können Sie sicherstellen, dass Sie die effektivsten Ergebnisse für Ihr Geld erhalten.
  3. Sie können die Kontrolle über Ihre Strategie behalten Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, behalten Sie die Kontrolle über Ihre Strategie. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen können, dass Ihre Arbeit auf die Bedürfnisse Ihrer Gesundheitspraxis zugeschnitten ist. Außerdem können Sie so besser auf Veränderungen in der Online-Landschaft reagieren, was Ihnen helfen kann, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
  4. Sie können Ihre Kosten drastisch senken Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie Ihre Kosten drastisch senken. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine bessere Patientenversorgung und eine Steigerung der

Häufige Änderungen des Google Algorithmus

Da Praxen im Gesundheitswesen weiterhin nach Online-Sichtbarkeit streben, ist das Verständnis der Änderungen des Google-Algorithmus ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Angesichts der ständigen Aktualisierungen des Algorithmus ist es für Gesundheitspraxen wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, was funktioniert und was nicht, um in den Suchmaschinenergebnissen höher zu ranken. Hier sind einige der jüngsten Änderungen, die Arztpraxen kennen sollten: 1. Panda: Ende 2011 wurde mit Google Panda ein neuer Panda-Algorithmus eingeführt. Dieses Update zielte darauf ab, Websites mit minderwertigen Inhalten und manipulativen Optimierungstechniken zu bestrafen. Infolgedessen mussten viele Gesundheitspraxen eine Verschlechterung ihrer Rankings hinnehmen. Um dieses Schicksal zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website qualitativ hochwertig ist, über korrekte Informationen verfügt und keine spammigen Links enthält. 2. Pinguin: Anfang 2013 wurde mit Google Penguin ein neuer Algorithmus eingeführt, der darauf abzielt, spammyContent auf Websites zu reduzieren. Wie auch bei Panda mussten viele Gesundheitspraxen als Folge dieses Updates einen Rückgang ihrer Rankings hinnehmen. Daher ist es wichtig, strenge Inhaltsrichtlinien zu haben und sicherzustellen, dass alle Inhalte originell und von hoher Qualität sind. 3. Hummingbird: Anfang 2015 führte Google Hummingbird als seinen neuesten Algorithmus ein, der die Suchergebnisse für Nutzer verbessern soll, die nach bestimmten Themen suchen. Arztpraxen, die sich auf bestimmte medizinische Themen spezialisieren

Mehr als nur Zeit: Kosteneffizienz

SEO ist mehr als nur eine kosteneffektive Marketingtaktik – es ist ein mächtiges Werkzeug, das einer Gesundheitspraxis helfen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben. Hier sind vier Gründe, warum das Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung eine kluge Investition für Ihre Praxis sein könnte: Zeit ist Geld: Laut einer Studie des Content Marketing Institute geben 74% der B2B-Vermarkter an, dass Zeit ihr größtes Hindernis bei der Erstellung von Inhalten ist, die zu Geschäftsergebnissen führen. Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren – wie z.B. die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen für Patienten – während sich jemand anderes um die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen kümmert. Bessere Google-Rankings: Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, sind Sie nicht auf einen Anbieter beschränkt – Sie können aus einer Vielzahl von Diensten wählen, die Ihre Platzierungen bei Google und anderen wichtigen Suchmaschinen verbessern werden. Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Anbietern sind Sie besser in der Lage, die Inhalte Ihrer Praxis vor unvorteilhaften Praktiken der Suchmaschinenoptimierung (SEO), wie z.B. Black Hat-Techniken, zu schützen. Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis: Wenn potenzielle Patienten Ihre Website auf den vorderen Plätzen für relevante Suchbegriffe sehen, werden sie sich wahrscheinlich durchklicken und mehr über Ihre Dienstleistungen erfahren. Indem Sie Ihre SEO auslagern, können Sie

Die Kopfschmerzen der Fehlerbehebung

Praxen im Gesundheitswesen haben mit einem häufigen Problem zu kämpfen: der Behebung von Fehlern. Fehler können die Patientenversorgung beeinträchtigen und zu Umsatz- und Produktivitätsverlusten führen. In diesem Artikel erläutern wir, wie das Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung Ihnen helfen kann, diese Probleme zu lösen. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass SEO kein einmaliges Projekt ist. Es handelt sich um einen fortlaufenden Prozess, der regelmäßig überprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass Ihre Website wettbewerbsfähig bleibt. Zweitens können in jeder Phase des Prozesses Fehler auftreten: von der Entwicklung Ihrer Inhalte bis zur Schaltung Ihrer Anzeigen. Drittens gibt es mehrere Faktoren, die Sie beim Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung berücksichtigen müssen: Ihr Budget, Ihre Zielgruppe und die gewünschten Ergebnisse. Viertens: Zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie Ihr SEO-Projekt beginnen oder fortsetzen – es gibt kompetente Fachleute, die Ihnen gerne helfen!

Eine vollständig optimierte Website. Ein glaubwürdiger Online-Fußabdruck.

Wenn es Ihnen wie den meisten Arztpraxen geht, fehlen Ihnen die Zeit und die Ressourcen, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Aber keine Sorge, das Outsourcing Ihrer Suchmaschinenoptimierung ist eine Lösung, mit der Sie Ihre Online-Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit verbessern können. Eine glaubwürdige Online-Präsenz beginnt mit einer vollständig optimierten Website. Eine gut optimierte Website bietet die richtige Mischung aus Informationen, Funktionen und Dienstleistungen, die Patienten helfen, Sie zu finden und immer wieder zu besuchen. Sie hilft auch dabei, neue Patienten zu gewinnen und bestehende Patienten zu binden. Aber selbst wenn Sie die Zeit und die Ressourcen haben, um Ihre Website zu optimieren, ist das nicht genug. Sie müssen auch dafür sorgen, dass Ihre Website glaubwürdig ist. Das bedeutet, dass ein glaubwürdiger Online-Fußabdruck mit einer starken Online-Präsenz beginnt, einschließlich:
  • Ein Domainname, der den Namen und den Standort Ihrer Praxis genau wiedergibt
  • Ein professionelles Website-Design, das sowohl benutzerfreundlich als auch visuell ansprechend ist
  • Google PageRank 4+ (oder andere Faktoren zur Generierung von Besucherzahlen)
  • Eine solide Präsenz in den sozialen Medien, die regelmäßig aktualisiert wird

Drei Kategorien von SEO verstehen

Es gibt drei Hauptkategorien von SEO: organische, bezahlte und hybride SEO. Organische SEO ist SEO, die ohne zusätzliche Investitionen des Unternehmens durchgeführt wird. Bezahlte SEM beinhaltet den Einsatz von bezahlter Werbung, um mehr Besucher auf die Webseite Ihrer Privatpraxis zu bringen. Hybride SEO kombiniert Elemente sowohl der bezahlten als auch der organischen SEO. Wenn Ihre Arztpraxis ihre SEO auslagert, wird sie sich wahrscheinlich für eine hybride Strategie entscheiden. Das liegt daran, dass die meisten Unternehmen nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um die ganze Arbeit zu leisten, die für organische SEO notwendig ist. Bezahlte und hybride SEO können Ihre Bemühungen ergänzen, aber nicht ersetzen. Hier sind Gründe, warum Sie Ihre SEO auslagern sollten: Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren: Wenn Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Ihren Patienten hochwertige Gesundheitsdienstleistungen anbieten. Sie können die Durchführung von Recherchen, die Erstellung von Inhalten und die Verwaltung Ihrer Website an Fachleute delegieren, die Experten auf diesem Gebiet sind. Auf diese Weise gewinnen Sie wertvolle Zeit, die Sie nutzen können, um Ihren Patienten weiterhin eine außergewöhnliche Betreuung zu bieten. Sie können bei den Werbekosten Geld sparen: Eine der größten Kosten im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Arztpraxis ist die Werbung. Durch die Auslagerung Ihrer SEO

ROI und umfassendes Reporting

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung auslagern sollten oder nicht, ist der Return on Investment. Umfassende Berichte sind wichtig, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen und Ihre Geschäftsziele erreichen. Gesundheitspraxen können vom Outsourcing ihrer Suchmaschinenoptimierung profitieren, da sie eine hohe Kapitalrendite erzielen und umfassende Berichte erhalten, die ihnen helfen, ihre Fortschritte zu messen. Außerdem ermöglicht das Outsourcing den Gesundheitspraxen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, was zu einer höheren Produktivität und geringeren Kosten führen kann.

Fazit

Arztpraxen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Online-Präsenz zu verbessern, um ihren Patienten besser dienen zu können. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Outsourcing ihrer SEO-Arbeit an ein professionelles Unternehmen, das weiß, wie man das Beste aus der Suchmaschinenoptimierung (SEO) herausholt. Auf diese Weise können sich Arztpraxen darauf konzentrieren, ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten und sie mit hochwertigen Informationen zu füllen, anstatt sich um SEO kümmern zu müssen.