9 Marketing-Strategien für psychische Gesundheitsdienste

Um Ihre Praxis für psychische Gesundheit effektiv zu vermarkten, müssen Sie einen strategischen und gezielten Marketingansatz wählen. Sie haben auch mehr Möglichkeiten, dies zu tun, wenn Sie sich nicht qualifiziert fühlen.

author
von Franz & Sissi » Experten für Online-Patientenakquise
Wie E-Mail-Marketing die Rücklaufquote Ihrer Patienten verbessern kann

Ein Expertenteam wie Franz & Sissi kann die schwere Arbeit des Marketings übernehmen, während Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen am meisten Spaß macht: die Behandlung von Patienten.

Die Möglichkeiten, die ein Patient im Bereich der psychischen Gesundheit hat, sind oft online zu finden, denn es gibt eine Vielzahl von Marketingpaketen für die sozialen Medien, die Anbieter anbieten können. Jeder Psychotherapeut würde von einer zusätzlichen Schulung darüber profitieren, wie er sich mit Marketingmanagement und sozialen Medien effektiv vermarkten kann.

Psychotherapeuten stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es darum geht, neue Patienten zu gewinnen und sie zu halten. Um sich von der Masse abzuheben, muss man einen neuen Marketingplan aufstellen – wobei der Beginn eines solchen Plans manchmal entmutigend sein kann.

video-pfeil

Sie wollen mehr Patienten? Sie lesen dies gerade, weil Ihre Praxis in irgendeiner Weise nicht dort ist, wo Sie sie haben möchten. Irgendwie müsste da mehr gehen, aber es bewegt sich nichts. Franz & Sissi helfen Ihnen, Ihre Praxis mit Patienten zu füllen… Neue Patienten in 7 Wochen. Oder Geld zurück.

Ja, ich will mehr Patienten mit Garantie!

Erfahren Sie, wie Sie 9 Marketingstrategien für die psychische Gesundheit auf Ihr Unternehmen anwenden können

Anhand des Feedbacks von aktuellen Kunden und potenziellen Interessenten können Sie eine starke Positionierung und einen Marketingplan erstellen, mit dem Sie Ihre Ziele bei der Gewinnung neuer Kunden erreichen können. Absatz: Auch wenn Ihr Ziel für diesen Schritt einfach darin besteht, mindestens einen Kunden zu finden, ist der Versuch, 1000 Interessenten zu erreichen, astronomisch ehrgeizig.

Marketing ist für den Erfolg Ihrer Praxis für psychische Gesundheit unerlässlich. Wahrscheinlich möchten Sie praktische Tipps für Ihr Marketing im Bereich der psychischen Gesundheit.

Sie müssen einen langfristigen Plan aufstellen, um neue Kunden zu gewinnen. Fragen Sie sich, welche Bedürfnisse Ihre Zielgruppe hat und wie Sie diese erfüllen können, was kein anderes Unternehmen tut. Ihre Positionierungsaussage sollte ein differenziertes Argument dafür enthalten, wie Ihre Dienstleistungen deren Bedürfnisse besser erfüllen als die der Konkurrenz. Wenn Sie beispielsweise die einzige Praxis sind, die verlängerte Öffnungszeiten und Wochenenddienste anbietet, oder die einzige Praxis in Ihrer Gegend, die telemedizinische Dienste anbietet – erwähnen Sie das in Ihrer Positionierungsaussage.

1. Finden Sie eine Nische in Ihrem Bereich

Nutzen Sie die Psychologie, um sie zu manipulieren. Gehen Sie auf alle psychischen Probleme ein, die die Bevölkerung dieses Ortes betreffen, und stellen Sie sicher, dass Sie diese auf Ihrer Website, in Ihren Blogs oder in den sozialen Medien erwähnen. Binden Sie lokale SEO ein, um Kunden anzuziehen, die nach Schlüsselwörtern wie “in meiner Nähe” suchen.

2. Nutzen Sie einen optimierten Webauftritt

Bei der Vermarktung von Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit ist es sehr wahrscheinlich, dass Patienten über mobile Geräte mit Ihrer Website und Ihren E-Mails interagieren. Patienten werden zum Beispiel Ihre Seite aufrufen und Marketing-E-Mails auf ihren Handys lesen. Optimieren Sie Ihre Website und Ihre E-Mails für diese Geräte, damit sie eine positive Erfahrung machen.

Wenn Sie eine responsive Website haben, passt sie sich automatisch an die kleineren Bildschirme mobiler Geräte an. Wenn Sie jedoch Dienstleistungen im Bereich der psychischen Gesundheit vermarkten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre gesamte Kommunikation den HIPAA-Bestimmungen entspricht und die Privatsphäre der Patienten entsprechend schützt.

3. Heben Sie sich von anderen Praxen ab

Da es durch COVID-19 schwieriger geworden ist, zu reisen und Ihre Anbieter persönlich aufzusuchen, wollen viele Patienten nicht zu weit weg sein. Telemedizin oder Teletherapie ist eine virtuelle Form der Gesundheitsfürsorge, bei der sowohl Sie als auch der Patient mithilfe von Technologie wie Computern oder Tablets interagieren können. Vergessen Sie nicht, Ihre aktuellen und potenziellen Patienten über diesen neuen Service zu informieren!

4. Partnerschaften mit anderen Fachleuten sind wichtig

Sie sollten versuchen, sich mit Ärzten aus Ihrem Fachgebiet und aus verwandten Bereichen zu vernetzen. Versuchen Sie, sich in Diskussionsforen auf Websites sozialer Medien mit anderen auszutauschen, wo Sie denjenigen, die sich an Sie wenden, relevante Informationen anbieten können. Geben Sie am Ende Ihrer Kommentare oder Ratschläge immer Links zu Ihrer Website an. Ihr Networking wird effektiver sein, wenn Sie ständig nach Möglichkeiten für eine Partnerschaft Ausschau halten.

5. Ermutigen Sie Patienten häufig zu positiven Bewertungen

Bitten Sie Ihre Patienten, die mit ihren psychosozialen Leistungen zufrieden waren, Ihre Praxis auf den wichtigsten Websites zu bewerten und zu erwähnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mehr Online-Bewertungen generieren können, oder wenn Sie möchten, dass dies von Profis erledigt wird, kann ein auf das Gesundheitswesen spezialisiertes Marketingunternehmen eine große Hilfe für Ihre Glaubwürdigkeit sein.

6. E-Mail Marketing für psychische Gesundheitsdienste

Es ist wichtig, mit Ihren aktuellen und potenziellen Patienten oder Kunden über E-Mails und Newsletter in Kontakt zu bleiben. E-Mails sollten ein wichtiger Bestandteil des Marketings eines jeden Unternehmens sein.

Nach Angaben der DMA können Sie für jeden Dollar, den Sie für E-Mail-Marketing ausgeben, einen ROI von 36 Dollar erwarten. Die traditionelle Post ist nach wie vor eine leistungsstarke und kosteneffektive Form des Marketings.

Wenn Sie in Ihren E-Mails die häufigsten Fragen zur Therapie beantworten, werden die Menschen eher geneigt sein, nach diesen Themen zu suchen und Sie als Antwort zu finden. E-Mails sind eine effektive Möglichkeit, Werbung zu machen, ohne ein Vermögen auszugeben oder ständig physisch präsent zu sein.

Bieten Sie Ihren Kunden Informationen über die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen, Ihre Öffnungszeiten, Veranstaltungen, an denen sie teilnehmen können, und was sie im Internet tun können, um sich über diese Themen zu informieren.

7. Optimieren Sie Ihre Praxis-Webseite für Suchmaschinen

Dies wird Ihnen helfen, Besucher und neue Patienten in Ihre Praxis zu locken. Wenn Sie in den Suchmaschinen besser platziert werden möchten, sollte Ihre Website reichhaltige Inhalte und die richtigen Schlüsselwörter enthalten.

Außerdem sollte sie einfach zu navigieren sein und über qualitativ hochwertige Bilder und Videos verfügen. Wenn Sie Hilfe bei der Optimierung Ihrer Website benötigen, wenden Sie sich an einen IT-Experten oder eine Marketingagentur für das Gesundheitswesen.

8. Social Media Marketing

Sie können sie auf Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram finden. Nutzen Sie diese Plattformen, um Ihre Botschaft zu verbreiten und Kunden effektiv zu erreichen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Social Media-Seiten auf dem neuesten Stand halten, damit Sie mit den Patienten in Verbindung bleiben können. Geben Sie Feedback, damit Sie sich online einen guten Ruf aufbauen und gleichzeitig auf deren Bedürfnisse und Vorlieben eingehen können.

9. Erstellen Sie relevanten Content

Wenn Sie im Bereich der psychischen Gesundheit tätig sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie relevante und informative Blogbeiträge verfassen, die dem psychischen Wohlbefinden Ihrer Patienten dienen. Ihre Blogs sollten sich mit wichtigen körperlichen Gesundheitsproblemen befassen, die Ihnen in Ihrer Praxis begegnet sind. Machen Sie sie lesbar und leicht verständlich.

Seien Sie so konsequent wie möglich bei Ihren Marketingbemühungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen

Damit Ihre Praxis für psychische Gesundheit in der Werbung erfolgreich sein kann, müssen Sie geduldig und konsequent sein. Die effektivsten Marketingstrategien erfordern Beständigkeit und Authentizität sowie Geduld. Wenn Sie zum Beispiel alle ein bis zwei Wochen einen Blog schreiben, können Sie starke Beziehungen zu aktuellen Patienten und potenziellen Kunden aufbauen.

Mit den besten Marketingstrategien für psychosoziale Dienstleistungen können Sie schnellere Erfolge und eine größere Reichweite erzielen. Dazu gehören personalisierte Werbeaktionen, Online-Engagements und das Einholen von Patientenfeedback auf innovative Weise.

Lassen Sie sich von Franz & Sissi beraten, wie Sie Ihre Praxis im Bereich der psychischen Gesundheit vermarkten können. Kontaktieren Sie uns.