Es ist wichtig, über ein System zu verfügen, mit dem Sie Ihre Online-Reputation kontinuierlich überwachen können. Und genau hier kommt die Software zur Überwachung der Online-Reputation ins Spiel. Indem sie Ihren Online-Ruf auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, Websites mit Online-Bewertungen und Suchmaschinen verfolgt, kann diese Software Ihnen helfen, negative Inhalte schnell und einfach zu erkennen und zu korrigieren.
Was ist Online-Reputationsüberwachung?
Unter Online Reputation Monitoring (ORM) versteht man die Überwachung und Verwaltung der Online-Reputation einer Praxis. ORM kann dazu dienen, die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern, Vertrauen aufzubauen und den Umsatz zu steigern.
Warum ORM verwenden?
Es gibt viele Gründe für den Einsatz von ORM. Wenn Ihre Praxis beispielsweise einen schlechten Online-Ruf hat, kann ORM Ihnen dabei helfen, Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Außerdem können Sie mit ORM die Zahl der Verkaufsbeschwerden und negativen Bewertungen verringern.
Wie funktioniert ORM?
Beim ORM werden in der Regel Daten von der Website einer Praxis, den Seiten sozialer Medien und anderen Online-Plattformen gesammelt. Diese Daten werden dann analysiert, um (unter anderem) die Online-Reputation des Unternehmens zu verfolgen.
Was sind die Vorteile von ORM?
Zu den Vorteilen von ORM gehören: – verbessertes Suchmaschinen-Ranking – mehr Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Kunden – weniger Verkaufsbeschwerden und negative Bewertungen
Warum ist die Überwachung der Online-Reputation für Ihre Praxis wichtig?
Die Überwachung der Online-Reputation kann ein wertvolles Instrument sein, um die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Praxis zu überwachen. So können Sie mögliche Probleme erkennen und angehen, bevor sie öffentlich bekannt werden und Ihren Ruf schädigen. Hier sind einige Gründe, warum die Überwachung der Online-Reputation für Ihre Praxis wichtig ist:
1. Es kann Ihnen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie von einem Problem wissen, bevor es öffentlich wird, können Sie es schnell angehen und den Schaden für Ihren Ruf minimieren.
2. Es kann Ihnen helfen, der Kritik zuvorzukommen. Indem Sie die Online-Bewertungen Ihrer Praxis überwachen, können Sie erfahren, welche Themen diskutiert werden und welche Bewertungen negativ oder positiv sind. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, potenzielle Kritik vorauszusehen und Antworten vorzubereiten.
3. Sie können Ihnen helfen, die Wirksamkeit Ihrer Marketingkampagnen zu beurteilen. Indem Sie verstehen, wie Ihre Praxis online wahrgenommen wird, können Sie besser feststellen, ob Ihre Marketingmaßnahmen erfolgreich sind und welche Bereiche mehr Aufmerksamkeit erfordern.
4. Es kann Ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Sie bei der Überwachung der Online-Reputation auf dem Laufenden bleiben, sind Sie besser vorbereitet, wenn eine konkurrierende Praxis auf dem Markt Fuß fasst.
Was sind die Vorteile der Online-Reputationsüberwachung für Ihre Praxis?
Einer der wichtigsten Vorteile der Online-Reputationsüberwachung für Ihre Praxis besteht darin, dass sie Ihnen helfen kann, negative Online-Bewertungen zu erkennen und zu korrigieren. Durch die Überwachung Ihres Online-Rufs können Sie negative Kommentare oder Bewertungen, die sich auf Ihre Praxis auswirken, schnell und einfach erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Darüber hinaus können Sie durch die Überwachung der Online-Reputation potenziellen Bedrohungen für Ihre Arztpraxis zuvorkommen, indem Sie negative Trends oder Veränderungen in der Wahrnehmung Ihrer Praxis im Internet erkennen. Kurz gesagt, die Überwachung der Online-Reputation kann Ihnen dabei helfen, Ihre Unternehmensleistung zu verbessern und Ihren langfristigen Erfolg zu sichern.
Wie sich unbemerkte Bewertungen auf Ihre Praxis auswirken
Eine aktuelle Studie von Forschern der Carnegie Mellon University und der University of Utah hat ergeben, dass Online-Rezensionen einen erheblichen Einfluss auf den
Gewinn einer Praxis haben können.
Die Studie ergab, dass Unternehmen, die mehr negative als positive Bewertungen haben, 2,5-mal häufiger in Konkurs gehen als Unternehmen mit einer gleichen Anzahl von positiven und negativen Bewertungen. Was bedeutet das für Unternehmen im Gesundheitswesen?
Die Ergebnisse legen nahe, dass es für Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitsdienstleister wichtig ist, Maßnahmen zur Überwachung ihrer Online-Reputation zu ergreifen. Dazu gehört nicht nur die Überwachung der Bewertungen selbst, sondern auch die Sicherstellung, dass die Mitarbeiter auf Beschwerden reagieren und sich um alle Probleme kümmern, die ihnen zur Kenntnis gebracht werden.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre
Praxis erfolgreich bleibt, ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen zur Überwachung Ihres Online-Rufs ergreifen und auf alle Probleme eingehen, die sich ergeben.
Wie Sie Online-Bewertungen von Patienten überwachen
Wenn es um die Überwachung der Online-Reputation geht, gibt es verschiedene Ansätze, die Gesundheitsdienstleister wählen können. Einige Anbieter möchten vielleicht alle Bewertungen ihrer Krankenhäuser und Kliniken überwachen, während andere sich vielleicht nur auf positive oder negative Bewertungen konzentrieren.
Unabhängig von der Herangehensweise ist es wichtig zu bedenken, dass nicht alle Online-Bewertungen korrekt oder zuverlässig sind. Um sicherzustellen, dass Ihr Krankenhaus oder Ihre Klinik möglichst viele positive Bewertungen erhält, ist es wichtig, ein System zur Überwachung und Analyse dieser Bewertungen einzurichten. Eine Möglichkeit, Online-Bewertungen von Patienten zu überwachen, ist die Verwendung eines Bewertungsmanagement-Tools.
Diese Tools ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, Bewertungen von Patienten zu sammeln und zu verwalten sowie auf Beschwerden oder Komplimente zu reagieren. Sie bieten den Anbietern auch die Möglichkeit, das Feedback im Laufe der Zeit zu verfolgen und ihre Bewertungen mit denen ähnlicher Einrichtungen zu vergleichen.
Eine weitere Möglichkeit für Gesundheitsdienstleister, Online-Bewertungen von Patienten zu überwachen, ist die Verwendung von Google Alerts. Dieser Dienst sendet E-Mails, wenn bestimmte Begriffe im Internet erwähnt werden, darunter auch Bewertungen von Patienten.
Dies kann hilfreich sein, um Beschwerden oder Komplimente über Ihr Krankenhaus oder Ihre Klinik zu überwachen und um zu verfolgen, wie oft bestimmte Themen diskutiert werden. Unabhängig davon, welchen Ansatz Sie wählen, ist es für Gesundheitsdienstleister wichtig, dass sie
Verwenden Sie Google Alerts
Google Alerts ist ein kostenloser Dienst, mit dem Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen zu Themen Ihrer Wahl erstellen können. Sie können Benachrichtigungen für jedes beliebige Schlüsselwort, jede Phrase oder URL einrichten.
Wenn ein neuer Artikel, ein Blogbeitrag oder eine Nachricht zu dem von Ihnen gewählten Thema veröffentlicht wird, erhalten Sie von Google Alerts eine E-Mail mit einer Zusammenfassung des Inhalts. Auf diese Weise können Sie sich über die neuesten Trends in Ihrer Branche auf dem Laufenden halten und erfahren, was andere über Ihre Praxis sagen.
Überwachen Sie Rezensionsseiten auf einfangende Rezensionen
Wenn Sie Anwalt, Buchhalter, Ingenieur oder ein anderer Fachmann sind, der mit der Öffentlichkeit zu tun hat, ist es wichtig, einen guten Online-Ruf zu pflegen. Leider können
schlechte Bewertungen Ihrem Unternehmen schaden. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Online-Ruf zu überwachen und negative Bewertungen zu erkennen und zu beseitigen.
Eine dieser Möglichkeiten ist die Nutzung von Bewertungsseiten. Bewertungsportale sind eine gute Möglichkeit, Bewertungen von Kunden und anderen Interessengruppen zu sammeln. Sie ermöglichen es Praxen, Kundenrezensionen systematisch zu sammeln.
So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und angehen, bevor sie langfristigen Schaden anrichten. Es gibt eine Reihe von Bewertungsportalen, daher ist es wichtig, dass Sie das richtige für Ihre Praxis auswählen. Zu den beliebtesten Bewertungsportalen gehören Yelp, Google+, TripAdvisor, Amazon und Facebook.
Es ist wichtig, dass Ihre Praxis auf diesen Seiten aufgeführt ist, damit Sie Bewertungen einholen können. Sobald Sie Ihr Konto auf diesen Bewertungsportalen eingerichtet haben, sollten Sie damit beginnen, Bewertungen zu sammeln und aktives
Reputationsmanagement machen.
Sie können dies tun, indem Sie automatisch E-Mails an Kunden senden und sie bitten, eine Bewertung zu hinterlassen, oder indem Sie die Kunden, die eine Bewertung hinterlassen haben, manuell kontaktieren und ihnen für ihr Feedback danken. Sie sollten auch dafür sorgen, dass
Überwachen Sie Konten in sozialen Medien
Die Überwachung der Konten in den sozialen Medien ist eine gute Möglichkeit, um auf dem Laufenden zu bleiben, was online über Ihre Praxis gesagt wird. Außerdem kann die Überwachung sozialer Medien Ihnen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden. Hier sind vier Tipps für die Überwachung sozialer Medien:
1. Erstellen Sie einen Zeitplan – Legen Sie eine Routine für die Überwachung Ihrer Konten in den sozialen Medien fest. Wenn Sie sie nur gelegentlich überprüfen, entgehen Ihnen möglicherweise wichtige Informationen, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnten.
2. Verwenden Sie mehrere Tools – Verlassen Sie sich nicht nur auf ein Tool zur Überwachung Ihrer Konten in den sozialen Medien. Probieren Sie verschiedene Tools aus, um herauszufinden, welches für Ihre speziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Hootsuite zum Beispiel bietet eine App und eine Online-Schnittstelle, während SocialBee eine Browsererweiterung und eine App anbietet.
3. Verwenden Sie Alarme – Richten Sie Alarme ein, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn etwas Bemerkenswertes auf einem Ihrer Social Media-Konten passiert. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand Ihr Unternehmen erwähnt oder eine negative Kritik veröffentlicht.
4. Verfolgen Sie die Konversation – Lassen Sie Konversationen über Ihre Praxis nicht verstummen, ohne darauf zu reagieren. Nehmen Sie sich die Zeit, höflich zu antworten und mehr über die Person oder Gruppe zu erfahren, die sich gegen Sie äußert. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Beziehung zu verbessern
Überprüfen Sie Partner
Die Idee, Partner zu überprüfen, ist nicht neu, aber sie ist für viele Unternehmen immer wichtiger geworden, da sich die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Kontakt treten und Informationen austauschen, verändert hat. Eine der effektivsten Möglichkeiten, potenzielle Partnerschaftsprobleme zu erkennen und anzugehen, bevor sie öffentlich werden, ist die Überwachung der Online-Reputation.
Organisationen können eine Vielzahl von Tools verwenden, um ihren Online-Ruf zu überwachen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Im Folgenden finden Sie vier Gründe, warum Praxen die Überwachung ihres Online-Rufs in Betracht ziehen sollten:
1. Um potenzielle Probleme mit Partnern zu erkennen und anzugehen, bevor sie öffentlich werden: Einer der Vorteile des Einsatzes von Tools zur Überwachung der Online-Reputation besteht darin, dass sie es Unternehmen ermöglichen, potenzielle Probleme mit Partnern zu erkennen, bevor sie öffentlich werden. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass negative Publicity dem Image des Unternehmens schadet, und es kann sichergestellt werden, dass alle Vereinbarungen oder Verträge mit Partnern ordnungsgemäß dokumentiert sind und den einschlägigen Vorschriften entsprechen.
2. Unerwünschte Marketing-E-Mails aufspüren: Ein weiteres Problem, das häufig auftritt, wenn Praxen Partnerschaften mit anderen Unternehmen eingehen, sind unerwünschte Marketing-E-Mails. Mit Hilfe eines E-Mail-Verfolgungstools können Unternehmen herausfinden, wer diese E-Mails versendet, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, z. B. Kunden von zukünftigen E-Mails abmelden oder die IP-Adresse des Absenders für den Zugriff auf ihre Website sperren.
Überwachungs-Tools prüfen
Wenn Sie mit dem Online-Reputationsmanagement beginnen, ist es wichtig, dass Sie eine Reihe von Tools zur Verfügung haben, mit denen Sie die Entwicklung Ihrer Online-Reputation verfolgen können. Es gibt eine Reihe verschiedener Tools zur Überwachung von Bewertungen im Internet, und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Ein beliebtes Tool zur Überwachung von Rezensionen ist Hootsuite. Mit Hootsuite können Sie Bewertungen auf verschiedenen Social Media-Plattformen überwachen sowie Website-Besuche und E-Mail-Interaktionen verfolgen. Ein weiteres beliebtes Tool zur Überwachung von Rezensionen ist Google Analytics for Websites.
Mit Google Analytics können Sie Seitenaufrufe, Absprungraten und andere wichtige Kennzahlen im Zusammenhang mit dem Website-Verkehr verfolgen. Je nach Branche oder Unternehmen gibt es möglicherweise andere Tools zur Verfolgung von Bewertungen, die besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Tool zur Überwachung von Bewertungen für Sie am besten geeignet ist, lohnt es sich, einen Experten zu beauftragen, der Sie durch den Prozess führt.
Wie kann die Online-Reputationsüberwachung Ihrem Unternehmen im Gesundheitswesen helfen?
Die Überwachung der Online-Reputation kann Unternehmen des Gesundheitswesens dabei helfen, sicherzustellen, dass sie bei ihren Kunden und anderen Stakeholdern in einem positiven Licht dastehen. Durch die Überwachung verschiedener Online-Kanäle können Unternehmen negative Äußerungen oder Bewertungen, die im Umlauf sind, erkennen und darauf reagieren.
Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen in die Marke wiederherzustellen und vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Darüber hinaus kann ein proaktiver Umgang mit unzufriedenen Kunden oft zu einer positiven Lösung des Problems führen.
Fazit
Die Überwachung der Online-Reputation kann ein wertvolles Instrument für den Praxiserfolg sein. Durch die Überwachung von Online-Bewertungen können Sie Probleme frühzeitig erkennen und angehen, bevor sie die Chance haben, sich auszubreiten und Ihrer Praxis zu schaden.
Das hilft Ihnen nicht nur, Ihre Kunden zufrieden zu stellen, sondern fördert auch ein positives Mund-zu-Mund-Propaganda-Marketing, das zu noch
mehr Patienten führen kann.